Beruflicher Werdegang
Im Anschluss arbeitete ich an
verschiedenen mathematischen Projekten der Deutschen
Forschungsgemeinschaft im Bereich der Dynamischen Systeme (Chaostheorie)
in Gießen, Berlin, Atlanta, Providence und Salt Lake City. Im Juli 2005 habe
ich meine Habilitation im Fach Mathematik abgeschlossen. Seit Sommer 2012
halte ich als Privatdozent im Fach Mathematik Vorlesungen an der
Justus-Liebig-Universität Gießen.
Im Jahr 2000 habe ich die Universität
verlassen und bin in den Technologiebereich der Deutschen Bank
in Frankfurt gewechselt, wo ich mich mit strategischen Fragen rund um den Einsatz der
Informationstechnik im Bankgeschäft befasst habe.
Seit Anfang 2003 habe ich mit Regierungsstellen zu Fragen der
elektronischen Verwaltung (E-Government) zusammengearbeitet. Ferner
habe ich mehrere Jahre eine Forschungskooperation
mit der Universität St. Gallen betreut, was mir Gelegenheit gegeben hat, die Verbindung
zur Wissenschaft zu halten.
Politische Erfahrungen
Bereits während Schulzeit und Wehrdienst
engagierte ich mich als Klassensprecher und Vertrauensmann, bevor ich 1989
in die Jungen Liberalen (JuLis) und 1990 in die FDP eintrat. Jeweils zehn
Jahre war ich Vorsitzender des JuLi-Kreisverbands Gießen und Schatzmeister der Jungen Liberalen in Hessen. Ich
gehöre dem Landesvorstand der hessischen FDP seit 2003 an und wurde in
Frühjahr 2015 zum Landesschatzmeister gewählt. Darüber hinaus bin ich stv.
Vorsitzender des FDP-Bezirksverbandes Mittelhessen und seit 2004 Kreisvorsitzender
der FDP Lahn-Dill.
Neben finanzpolitischen Fragen steht für
mich die Bildungspolitik im Mittelpunkt meines Interesses. Als Mitglied im
Landesfachausschuss Wissenschaft und Kunst habe ich bereits 2008 an der
Erarbeitung des Programms meiner Partei in der Hochschulpolitik mitgewirkt
– ganz in Fortsetzung meines bei der Liberalen Hochschulgruppe in Gießen
begonnen Engagements. Seit 2014 leite ich den Landesfachausschuss.
In der Kommunalpolitik bin ich in
unterschiedlichen Gremien seit mehreren Jahren tätig. Seit 2006 gehöre ich der FDP-Fraktion
in der Wetzlarer Stadtverordnetenversammlung an, deren Vorsitz ich
im August 2007 übernommen habe. Zudem bin ich seit 2011 Mitglied des
Kreistags im Lahn-Dill-Kreis; seit 2016 bin ich Vorsitzender der
Kreistagsfraktion. Außerdem stehe ich seit 2016 der neu gegründeten
FDP-Fraktion in der Regionalversammlung Mittelhessen vor.
In der 18 Legislaturperiode (2009-14) war ich
Abgeordneter des Hessischen Landtages. Bei der Landtagswahl am 28. Oktober
2018 erhielt ich erneut ein Abgeordnetenmandat. Ich bin Mitglied im
Fraktionsvorstand, Sprecher für Hochschule, Forschung und Technologie und
Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst.
Hobbies & Privates
Sowohl beruflich
als auch privat reise ich gerne. Besonders der Mittelmeerraum mit sonnigen
Stränden, aber auch Überresten aus griechischer und römischer Zeit hat es
mir angetan.
Neben allen Unterlagen durfte aber nie ein gutes Buch fehlen – ob es
Reich-Ranickis "Mein Leben", die Erinnerungen von Hans-Dietrich
Genscher oder "Das Quark und der Jaguar" von Murry Gell-Mann
waren. Darüber hinaus baue ich leidenschaftlich gerne mit LEGO-Steinen -
am liebsten historische Gebäude aus Wetzlar.
Leider komme ich viel zu selten dazu,
Hobbies wie dem Laufen rund um den Stoppelberg oder dem Doppelkopfspiel mit Freunden nachzugehen. Auch
die Zeit für die Familie ist oftmals viel zu kurz.
Dennoch engagiere ich mich seit vielen Jahren politisch, weil ich es, um
mit Fritz Stern zu sprechen, als eine Privileg und gleichzeitig eine
Verpflichtung ansehe, in einer Demokratie über die Geschicke des eigenen
Landes mitbestimmen zu dürfen. Dabei halte ich es für wichtig ist,
Erfahrung im Berufsleben außerhalb der Politik zu machen und diese in die
Gestaltung von Politik einzubringen.
